DEPOT Panorama-Tour „Virtueller Zentraldurchlauf“

Kunde:
DEPOT – Gries-Deco-Company

Dienstleistung:
Konzeption, 360-Grad-Panorama-Shooting, Videodreh, Programmierung

Besonderheiten:

Die Gries Deco Company (GDC) mit den Marken DEPOT und ipuro gehört zu den größten Deko- und Einrichtungsspezialisten im deutschsprachigen Raum, mit über 500 Filialen und mehr als 8000 Mitarbeitern. Und das Wachstum hält an, deshalb gibt es wie bei vielen filialisierten Unternehmen die Herausforderung, Führungskräfte und Mitarbeiter über die gesamte Organisation hinweg zu schulen und informieren. Gerade viele neue Mitarbeiter sollen auch mit den Menschen und Abläufen in der Organisation vertraut gemacht werden.

Seit 2010 hat DEPOT daher mit dem Zentraldurchlauf eine Veranstaltung, bei dem Führungskräfte aus den Filialen DEPOT kennenlernen. Nur müssten bei diesen Wachstumsraten mehr solcher Veranstaltungen durchgeführt werden, als zu verkraften ist. Daher war die Aufgabenstellung, den Zentraldurchlauf als Online-Version für mobile Endgeräte aufzusetzen.Diese Idee setze EyesOver als virtuellen Zentraldurchlauf um, eine 360-Grad Tour durch die DEPOT Zentrale, mit VReedom als Partner für Story und Konzeption, User Interfaces und Programmierung.

Für die Tour wurden hochauflösende Panoramaaufnahmen aller relevanten Besuchspunkte aufgenommen, Ansprechpartner interviewt und kurze Informationsfilme gedreht. All das wurde aufwendig überarbeitet, damit alles „aus einem Guss ist“ und die Immersion in den virtuellen Besuch vollständig gelingt.

Ebenfalls entscheidend für das virtuelle „Eintauchen“ ist das Storytelling für immersive Medien, gut durchdachte Wege und Navigation, damit sich niemand in der Virtualität verläuft…

Die Besucher des virtuellen Zentraldurchlaufs bekommen eine vollständige Führung mit eingebetteten Videopräsentationen und Demonstrationen. Sie werden zwar digital „an der Hand genommen“, können aber die Tour nach eigenen Vorstellungen entdecken.

Der virtuelle Zentraldurchlauf ist eingebunden in das auf SCORM basierende Learning Management System von DEPOT, damit nachvollzogen werden kann, ob die wesentlichen Punkte der Tour vom Lernenden besucht wurden. Wir übernahmen Programmierung und SCORM-Einbindung.

Daniel Bäck, Projektverantwortlicher bei DEPOT meint zur fertigen Tour: „Der virtuelle Zentraldurchlauf als Endprodukt hat es auf jeden Fall überhaupt erst ermöglicht, dass alle Mitarbeiter die Abläufe der Zentrale kennenlernen, entdecken können und Zusammenhänge verstehen. Das wäre vorher gar nicht gegeben gewesen. Der zweite Aspekt ist, dass wir hier vor allem eine Kostenersparnis haben, denn die Reisen in die Zentrale sind damit virtuell und nicht mehr real und damit kostengünstiger.“

Das Projekt ist eine interne Maßnahme. Daher können wir das Endprodukt hier nicht zur Verfügung stellen.

Kundenlink:
http://gries-deco-company.com